Categories: Technische Einsätze

Zweifache Fahrzeugbergung nach Unfall auf der B3

Am 9. Jänner 2022 wurden die Einsatzkräfte der Hauptwache der Freiwilligen Feuerwehr Krems, gegen 23.30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten alarmiert. Rasch konnte aber Entwarnung gegeben werden, da keiner der Beteiligten eingeklemmt war und bereits beim Eintreffen der Feuerwehr vom Rettungsdienst versorgt wurde.

Aus ungeklärter Ursache stießen auf der B3 bei Stein auf Höhe der Reisperbachtalstraße zwei Pkw zusammen und verkeilten sich ineinander. Die alarmierten Rettungskräfte rückten hier innerhalb kürzester Zeit mit den Hilfeleistungsfahrzeugen und dem Wechselladefahrzeug in Richtung Stein aus.

Glücklicherweise war keine der beteiligten Personen eingeklemmt bzw. augenscheinlich ernsthaft verletzt und bereits vom Rettungsdienst versorgt. Für die Kräfte der Feuerwehr beschränkte sich die Tätigkeit der Fahrzeugbergung, wobei hier ein zweites Wechselladefahrzeug aus der Hauptwache angefordert wurde, da beide Unfallfahrzeuge die Einsatzstelle nicht mehr aus eigener Kraft verlassen konnten. 

Der Kleinwagen wurde mittels Seilwinde aus der verkeilten Position mit dem Kombi befreit und auf das Bergeplateau von Last 4 verladen. Mittlerweile war auch das Wechselladefahrzeug Last 3 eingetroffen und der Kombi wurde mit Radroller am rechten Vorderrad aufgebockt, da die Aufhängung durch den Aufprall gebrochen war. Mit Unterstützung des Kranes von Last 4 konnte die Mannschaft das zweite Fahrzeug verladen.

Abschließend wurde noch die Fahrbahn gereinigt und die Trümmerteile eingesammelt, dann konnten beide Fahrzeuge gesichert abgestellt werden. Nach ca. zwei Stunden konnten die 14 Einsatzkräfte der Hauptwache den Einsatz beendet.

TEXT: FF Krems an der Donau

Zweifache Fahrzeugbergung nach Unfall auf der B3

Karte wird geladen - bitte warten...

Zweifache Fahrzeugbergung nach Unfall auf der B3 48.400381, 15.578703 Link zum Bericht
Manfred Wimmer

Recent Posts

Feuerwehrkräfte tragen Patienten durch ein enges Stiegenhaus

Am 28. März 2026, gegen 23 Uhr, wurde die Hauptwache der Freiwilligen Feuerwehr Krems zu…

5 Tagen ago

Kleinbrand auf einer Kremser Baustelle

Zu einem Kleinbrand musste die Feuerwache Gneixendorf der Freiwilligen Feuerwehr Krems am Abend des 24.…

1 Woche ago

Ein Todesopfer und drei Verletzte bei Unfall auf der B218 in Langenlois

Zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B218 kam es am Morgen des 24. März 2025…

1 Woche ago

Zwei Ersthelfer löschen beginnenden Fahrzeugbrand

Rauchentwicklung aus dem Motorraum eines Pkw führte am Montag, den 17. März 2025 zu einer…

2 Wochen ago

Hase steckt nach Wildunfall in der Stoßstange eines Pkw

Zu einer Tierrettung musste die Hauptwache der Freiwilligen Feuerwehr Krems am späten Abend des 15.…

3 Wochen ago

Bewusstlose Person aus versperrten Pkw gerettet

Zu einer bewusstlosen Person welche sich in einem Fahrzeug am Billa Plus Parkplatz befand wurden…

3 Wochen ago

This website uses cookies.