Am Vormittag des 2. August 2016 wurde die Freiwillige Feuerwehr Krems zu einer heiklen Bergung…
Zu einer heiklen Fahrzeugbergung wurde die Hauptwache der Feuerwehr Krems am Vormittag des 13. Mai 2016 alarmiert. Es war eine Meldung eingegangen, dass ein Pkw von einer schmalen, unbefestigten Straße abzurutschen drohte. Die Hausmannschaft konnte umgehend mit mehreren Fahrzeugen zur Einsatzstelle abrücken.
Am Klauslsteig oberhalb der Rehberger Hauptstraße war ein Kleintransporter mit der Beifahrerseite vom Weg gerutscht und es bestand die Gefahr, dass das Fahrzeug zur Gänze von der Fahrbahn abkommt. Da aufgrund des schmalen und unbefestigten Weges das angerückte Hilfeleistungsfahrzeug nicht bis zur Einsatzstelle vordringen konnte, wurden die benötigten Einsatzmittel mithilfe des Teleskopladers zum Einsatzort gebracht.
Der vom Weg abgekommene Kleinbus wurde mit einem Greifzug und mit dem Teleskoplader gesichert und wieder auf die Fahrbahn gezogen. Er konnte dann selbständig die Rückfahrt antreten. Die Einsatzkräfte unterstützen den Lenker beim Anlegen von Schneeketten zum Absichern vor einem neuerlichen Abrutschen von dem aufgrund des Dauerregens aufgeweichten Fahrweg sowie beim Manövrieren aus dem unwegsamen Gelände.
10 Einsatzkräfte der FF Krems an der Donau standen mit vier Fahrzeugen drei Stunden bei strömenden Regen im Einsatz.
TEXT: FF KREMS AN DER DONAU
Karte wird geladen - bitte warten...
Am 28. März 2026, gegen 23 Uhr, wurde die Hauptwache der Freiwilligen Feuerwehr Krems zu…
Zu einem Kleinbrand musste die Feuerwache Gneixendorf der Freiwilligen Feuerwehr Krems am Abend des 24.…
Zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B218 kam es am Morgen des 24. März 2025…
Rauchentwicklung aus dem Motorraum eines Pkw führte am Montag, den 17. März 2025 zu einer…
Zu einer Tierrettung musste die Hauptwache der Freiwilligen Feuerwehr Krems am späten Abend des 15.…
Zu einer bewusstlosen Person welche sich in einem Fahrzeug am Billa Plus Parkplatz befand wurden…
This website uses cookies.