Zu einer ungewöhnlichen Pkw-Bergung wurde die Freiwillige Feuerwehr Krems an der Donau in den Mittagsstunden…
Ein Fahrzeuglenker, welcher am Abend des 8. April 2016 auf der B37 in Fahrtrichtung Krems mit einem Sattelzug unterwegs war, wollte auf Höhe Gneixendorf trotz Abbiegeverbot nach Links auf die B218 einbiegen. Ein Nachfolgender Pkw-Lenker erkannte im strömenden Regen zu spät das abbiegende Schwerfahrzeug und prallte gegen den Sattelanhänger.
Die Insassen blieben bei dem Unfall unverletzt, jedoch blieb der Pkw fahruntüchtig auf der zweiten Fahrspur liegen. Die alarmierte Polizei sperrte die Fahrbahn in Richtung Krems bei der Abfahrt Gneixendorf. In der Gegenrichtung konnte die Unfallstelle langsam passiert werden. Die von der Bezirksalarmzentrale der Feuerwehr alarmierte die Feuerwachen Gneixendorf und Hauptwache der Freiwilligen Feuerwehr Krems zur Pkw-Bergung.
Da die Unfallstelle bereits durch die Polizei abgesichert wurde, konnte unmittelbar nach dem Eintreffen mit der Bergung des Unfallwracks begonnen werden. Mittels elektrischer Seilwinde wurde der demolierte Pkw auf das Abschleppplateau von Last 4 Krems verladen. Der Pkw wurde von der B37 entfernt und an einer geeigneten Stelle abgestellt und dem Fahrzeuglenker übergeben. Nach ca. einer Stunde konnte der Einsatz beendet und die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.
Karte wird geladen - bitte warten...
Am 28. März 2026, gegen 23 Uhr, wurde die Hauptwache der Freiwilligen Feuerwehr Krems zu…
Zu einem Kleinbrand musste die Feuerwache Gneixendorf der Freiwilligen Feuerwehr Krems am Abend des 24.…
Zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B218 kam es am Morgen des 24. März 2025…
Rauchentwicklung aus dem Motorraum eines Pkw führte am Montag, den 17. März 2025 zu einer…
Zu einer Tierrettung musste die Hauptwache der Freiwilligen Feuerwehr Krems am späten Abend des 15.…
Zu einer bewusstlosen Person welche sich in einem Fahrzeug am Billa Plus Parkplatz befand wurden…
This website uses cookies.