Auf der Kremser Seite der Mauterner Brücke ereignete sich am Abend des 15. Jänner 2025 ein Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen. Kurz vor 18 Uhr kam es zu einer Kollision von zwei Fahrzeugen, wobei ein Fahrzeug auf den Gehweg, hinter eine Betonleitwand geschleudert wurde.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Krems stand ein Pkw am Gehweg und verlor massiv Motoröl. Das zweite Fahrzeug stand mit Beschädigungen an der Fahrerseite am Parkstreifen in der Förthofstraße. Die Unfallstelle wurde von der Feuerwehr ausgeleuchtet und ein Brandschutz errichtet.
Durch die massiven Beschädigungen am Transporter traten jede Menge Betriebsmittel aus dem Wrack aus welche mittels Ölbindemittel aufgenommen wurden. Für die Fahrzeugbergung musste die Mauterner Donaubrücke kurzfristig von der Polizei gesperrt werden. Mit der Seilwinde wurde das Fahrzeugwrack auf das Bergeplateu von Last 4 Krems gezogen und anschließend gesichert.
Nach der Fahrbahnreinigung und dem Einsammeln von Wrackteilen wurde der Transporter zu einem gesicherten Abstellplatz transportiert. Die Einsatzstelle wurde für weitere Maßnahmen an die Straßenmeisterei Krems übergeben.
Die Hauptwache der Freiwilligen Feuerwehr Krems stand mit zwei Fahrzeugen und acht Einsatzkräften gemeinsam mit der Polizei im Einsatz.
Presseaussendung der Landespolizeidirektion Niederösterreich:
Eine 42-jährige Frau aus dem Bezirk Krems lenkte am 15. Jänner 2025, gegen 17.50 Uhr, einen Pkw auf der B 33a, Mauterner Brücke, in Krems-Stein, aus Richtung Mautern kommend in Fahrtrichtung Krems. Zur gleichen Zeit lenkte ein 31-jähriger Mann aus Krems einen Pkw, aus Richtung Krems kommend in Fahrtrichtung Mautern. Aus bisher unbekannter Ursache kam es zu einem Verkehrsunfall, wobei die Pkw-Lenkerin leichte Schmerzen verspürte und selbständig das Universitätsklinikum Krems aufsuchte.
Der Pkw-Lenker war augenscheinlich alkoholisiert. Ein mit ihm durchgeführter Alkovortest verlief positiv. Einen Alkomattest verweigerte der 31-Jährige. Ihm wurde der Führerschein vorläufig abgenommen. Der 31-Jährige wird der zuständigen Verwaltungsbehörde angezeigt.
Karte wird geladen - bitte warten...